Nachts
[Raytracing / Druck 2018]
Ende 2018 bekam ich auf eine Bewerbung zur Ausstellung in der Villa Bosch „Radolfzeller Künstler 2019“ nach Einreichen meiner damaligen Bilder eine Zusage, die mich sehr freute. Die Planung der Hängung im Raum mit meinen vorhandenen Bildern machte ich daraufhin komplett am PC. Dabei stellte sich heraus, dass eine Lücke zwischen den Bildern entstand, die thematisch gefüllt werden sollte. Im Gegensatz zu den anderen, tendenziell “freundlichen” Bildern mit warmen Farben sollte dieses Bild bei geringstem Aufwand andere Instinkte ansprechen und eher polarisieren.
Nach längerer Ideensammlung hatte ich bei einem Krimi eine Szene aufgeschnappt, bei der das Opfer durch einen Wald irrt und vom Verfolger mit einer starken Taschenlampe gesucht wird. Ich probierte danach, welche minimalen Bildelemente gebraucht werden, und habe schließlich die Bäume durch zylindrische Säulen ersetzt. Es folgten viele Entwürfe, die schließlich in dieser Geometrie mündeten:
Das Fenster hinter den Säulen dient später zur Beleuchtung der Szene.
Damit die Atmosphäre bedrohlicher wird, sollte noch ein Volumen mit Nebel über die Szene gelegt werden. Beim den für Nebel notwendigen Einstellungen stellten sich einige Einschränkungen des verwendeten Raytracers “Twilight” heraus, die mich zwei Jahre später noch mal zu einem Remake mit einem anderen Programm herausforderten (siehe “Nachts 2”).
Viele Versuche später mit und ohne Beleuchtung stand schließlich die Perspektive fest.
Das Opfer blickt in den „Wald“ zurück und erkennt, dass der Verfolger nicht abzuschütteln ist..